Das DonautalMagazin wird in Zukunft das Junge Donau Magazin werden und ab 2018 erstmals erscheinen.
Junge Donau Magazin kommt

Das DonautalMagazin wird in Zukunft das Junge Donau Magazin werden und ab 2018 erstmals erscheinen.
Für den Landschaftspark Junge Donau haben wir eine mobile und repräsentativen Stand entwickelt, der auf dem EUSDR-Forum am 29. und 30. Oktober in Ulm erstmals zum Einsatz kam. Weitere Inforamtionen zur Veranstaltung findet man in der Pressemitteilung des LPJD: Landschaftspark…
Die Chronik “Die Tannenmühle einst und heute. Geschichte und Geschichten eines Schwarzwaldhotels” ist ab Mitte Dezember im Hotel und im benachbarten Kiosk des Mühlenmuseums erhältlich.
Im EOS-Verlag der Erzabtei St. Ottilien entstand in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Hildegard Hageböck in den letzten Monaten die spirituelle Kleinschrift “Patrone Europas”.
Prof. Matthias Becher (Bonn) sprach in Meßkirch über die Bedeutung von Alemannien im Reich Karls des Großen und bezog Stellung zum Wert des Campus Galli für die Wissenschaft
Mit dem Evangelium Fäden ziehen Aus: Die Tagespost – Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, Ausgabe 73/74 vom 21.6.2011, S. 7
Wie sich die katholische Kirche in Island weiterentwickeln will – ein Gespräch mit Bischof Peter Bürcher.
Vor unsere Augen treten bunte Gruppen republikanischer Sinnenfreude…
Der Nichtselbstverteidigungsminister, die Gabe der Unterscheidung und die Leidenschaft der Quotenspekulation.
Im Jugendforum Europawahl engagieren sich unter Ägide der EU-Kommission in München für die Europapolitik.