Zum Inhalt springen
Blanzelot

Blanzelot

Kreativproduktion

  • Startseite
  • News & Referenzen
  • Über Blanzelot
  • Kontakt

Autor: Stefan Blanz

Kommentare moderieren in Multi-Autoren-Blogs

10. Januar 2009 Stefan Blanz Allgemein

Bei einem Blogprojekt wurde über den Role Manager ein Profil für die Autoren angelegt. Zu ihren Aufgaben gehört auch, Kommentare zu Artikeln zu moderieren.

Weiterlesen

Basiswissen RSS Teil 4: Wo erhalte ich weitere RSS-Infos?

10. Dezember 2008 Stefan Blanz Allgemein

Sie finden hier ausgewählte Links, mit denen Sie Ihr RSS-Wissen vertiefen können.

Weiterlesen

Basiswissen RSS Teil 3: Feed-Reader

6. Dezember 2008 Stefan Blanz Allgemein

Sie benötigen zwei Dinge, um RSS nutzen zu können.

Weiterlesen

Basiswissen RSS Teil 2: RSS-Technik

4. Dezember 2008 Stefan Blanz Allgemein

Die Abkürzung RSS steht für Really Simple Syndication (zu deutsch: wirklich einfache Verbreitung) oder für Rich Site Summary (Zusammenfassung einer Website).

Weiterlesen

Basiswissen RSS Teil 1: Was bietet RSS?

29. November 2008 Stefan Blanz Allgemein

In dieser kleinen Serie erhalten Sie in vier kurzen Teilen einen einfachen Einstieg, mit dem Sie als Nutzer des Internets die RSS-Technologie für die bequemere Informationsbeschaffung nutzen können.

Weiterlesen

Linknamen und Überschriften in WordPress-Pages

17. November 2008 Stefan Blanz Allgemein

Im Wordpress-Forum von XING wurde die Frage diskutiert, wie man die Überschriften unabhängig von den Titeln formulieren kann.

Weiterlesen

Ich bin ein Delinser

9. Januar 2008 Stefan Blanz Allgemein

Vermutlich haben Sie schon mal von Standardistas oder Codemonkeys gehört. Vielleicht auch von Pixelschubsen. Was aber ist ein Delinser?

Weiterlesen

Sind gute Introseiten ebenfalls böse?

5. Januar 2008 Stefan Blanz Allgemein

Neulich hatte ich mit einem Benediktinermönch einen Disput über Splashpages. Es ging letztlich um das Verhältnis von Inhalt und Information Overflow.

Weiterlesen

RSS: no feed, no read

13. Dezember 2007 Stefan Blanz Allgemein

Kennen Sie das? Sie erwähnen gegenüber Kunden, Kollegen oder Freunden den Ausdruck RSS. Und schon blicken Sie häufiger als erwartet in ein schweigendes Fragezeichen.

Weiterlesen

Barrierefreiheit, Accessibility und Universelles Webdesign

31. Oktober 2007 Stefan Blanz Allgemein

Im Kern geht es nach wie vor um die Frage, was denn unter barrierefreiem Webdesign zu verstehen ist und wer primär die Zielgruppe des dazugehörigen Handelns ist.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 Nächste Beiträge»
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.